🎅 Nikolaus Golfturnier - Scramble 🎅
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Golfclub. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und unseren Online-Präsenzen ist:
Senne Golfclub Gut Welschof e.V.
Augustdorfer Straße 72
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: 05207 - 92 09 36
E-Mail: info@sennegolfclub.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen (z.B. über ein Kontaktformular, per E-Mail oder im Rahmen einer Mitgliedschaft). Andere Daten, insbesondere technische Daten (z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser), werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst. Auf unseren Social-Media-Profilen werden Daten durch die jeweiligen Plattformen und durch Ihre Interaktion mit unseren Inhalten erhoben.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website.
Zur Verwaltung von Mitgliedschaften und zur Organisation des Spielbetriebs (insbesondere über die Albatros Golflösung).
Zur Kommunikation mit Ihnen und zur Beantwortung von Anfragen.
Zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Information über unsere Aktivitäten auf unseren Social-Media-Kanälen.
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Google Workspace, Google Sites und Google Cloud
Unsere Website wird über den Dienst Google Sites gehostet. Für die interne und externe Kommunikation sowie die Organisation nutzen wir Google Workspace for Nonprofits. Anbieter dieser Dienste ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten auf den Servern von Google verarbeitet. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs sowie Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem. Diese Datenverarbeitung ist technisch notwendig, um Ihnen eine funktionierende und stabile Website anzuzeigen.
Speicherdauer: Die Server-Logfiles werden von Google in der Regel für einen kurzen Zeitraum zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Systeme gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Die Daten, die wir aktiv in Google Workspace verarbeiten (z.B. E-Mails, Dokumente, Termine), werden ebenfalls auf den Servern von Google gespeichert.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Cloud Data Processing Addendum) abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleisten soll. Dieser beinhaltet die EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei einer möglichen Datenübertragung in Länder außerhalb der EU, insbesondere die USA, sicherzustellen.
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
3. Cookies
Da unsere Website über Google Sites betrieben wird, werden von Google Cookies zur Bereitstellung der Dienste und zur Analyse von Zugriffen verwendet. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Google Sites zeigt beim ersten Besuch einen Cookie-Hinweis an. Auf die genaue Art der von Google gesetzten Cookies haben wir nur begrenzten Einfluss. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer optimierten Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie gegebenenfalls Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in verschiedenen sozialen Netzwerken, um über unsere Aktivitäten zu informieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Für unsere Auftritte auf Facebook, Instagram und LinkedIn sind wir gemeinsam mit den jeweiligen Betreibern für die Erhebung bestimmter Daten verantwortlich.
Datenübertragung in die USA
Die Anbieter der von uns genutzten Social-Media-Plattformen haben ihren Hauptsitz in der Regel in den USA. Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA kann daher nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen darauf hin, dass in den USA nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.
Facebook und Instagram
Beide Dienste werden von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, angeboten.
Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
TikTok
Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Datenschutzerklärung von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
Blogger
Für unseren Blog nutzen wir den Dienst "Blogger" von Google Ireland Limited.
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Zur Verwaltung unserer Mitgliederdaten, zur Organisation von Turnieren und zur Reservierung von Startzeiten (Tee-Times) setzen wir die Softwarelösung der Albatros Datenservice für den Golfsport GmbH, St.-Georg-Straße 2, 77767 Appenweier, ein.
Wenn Sie sich für ein Turnier anmelden oder eine Startzeit buchen, werden Ihre hierfür erforderlichen Daten (z.B. Name, Mitgliedsnummer, Kontaktdaten) in diesem System verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer: Ihre mitgliedsbezogenen Daten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft bei uns gespeichert. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen (z.B. Rechnungsdaten gemäß § 147 AO für 10 Jahre), für die Dauer der jeweiligen Frist aufbewahrt und anschließend gelöscht. Daten aus Turnieranmeldungen werden nach Abschluss des Turniers und Ablauf etwaiger Fristen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir haben mit der Albatros Datenservice GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Auf unserer über Google Sites erstellten Website können Inhalte von Drittanbietern eingebettet sein.
YouTube
Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Bei der Wiedergabe eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt.
Google Maps
Zur Darstellung von Karten und zur Erleichterung der Anfahrt nutzen wir Google Maps, ebenfalls ein Dienst von Google Ireland Limited. Bei der Nutzung der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Wenn Sie uns per E-Mail (über Google Mail) oder auf andere Weise kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei vertragsbezogenen Anfragen) oder unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung der Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Ihre Anfragen werden bei uns gespeichert, bis der Zweck der Konversation erfüllt ist (d.h. der Sachverhalt abschließend geklärt ist) und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht bei geschäftlicher Korrespondenz) einer Löschung entgegenstehen.
Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.