🎅 Nikolaus Golfturnier - Scramble 🎅
Warum solltest du beim Training raten, wenn du es auch wissen kannst? Unsere Indoor-Anlage ist nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern dein High-Tech-Labor für besseres Golf – 365 Tage im Jahr, völlig wetterunabhängig.
Egal ob es draußen regnet, stürmt, dunkel ist oder 35 Grad im Schatten hat: Hier herrschen immer perfekte Bedingungen für dein Spiel.
Auf der Driving Range siehst du, wohin der Ball fliegt. In unserer Indoor Lounge siehst du, warum er das tut. Wir nutzen modernste Simulator-Technik, um dein Training effizienter zu machen.
Daten statt Bauchgefühl: Unser Trackman Launch-Monitor liefert dir gnadenlos ehrliche Werte. Schlägerkopfgeschwindigkeit, Spin-Rate, Abflugwinkel und exakte Carry-Längen.
Virtuelle Traumplätze: Du hast nur eine Stunde Zeit? Spiel 9 Löcher z.B. eine Runde St. Andrews. Keine Wartezeiten am Tee, kein Ballsuchen – reines Spielvergnügen.
Effizienz & Fokus: Hier trainierst du in privater Atmosphäre. Keine Ablenkung durch andere Spieler auf der Range, keine störenden Blicke. Nur du und dein nächster Schlag.
Klimatisierter Komfort: Trainiere im Sommer bei angenehmer Kühle und bleib bei Regen trocken.
Platzangebot: Unsere Anlage empfiehlt sich für ein Flight von bis zu 4 Spielern. Ideal für dein fokussiertes Einzeltraining, eine Runde mit Freunden oder eine entspannte Spielrunde am Simulator.
Unsere Indoor-Box ist für jeden Spielertyp ein Gewinn:
Der Daten-Optimierer: Du willst deine Schläger genau ausmessen? Hier findest du heraus, ob dein Eisen 7 wirklich 140m oder doch nur 132m fliegt.
Der „Busy Golfer“: Du hast wenig Zeit? In einer Stunde Indoor-Golf schlägst du mehr Bälle und spielst mehr Löcher als in zwei Stunden draußen.
Der Einsteiger: Du möchtest in Ruhe an deinem Schwung feilen, ohne dass dir auf der Range jemand zuschaut? Hier hast du deine Ruhe.
Die Zocker-Runde: Schnapp dir ein paar Freunde und spielt eine Runde am Simulator – der Verlierer zahlt die Getränke.
Du entscheidest, wie du die Anlage nutzen möchtest
Wir nutzen die objektiven Daten des Simulators, um deinen Schwung technisch sauber einzustellen. Was das Auge des Trainers sieht, wird durch die Daten bestätigt.
Inhalt: Schwunganalyse, Technik-Training, Schläger-Fitting-Check.
Kosten: Regulärer Stundensatz (wie Outdoor).
Die Anlage gehört dir (bzw. euch). Buche dich ein, um selbstständig an deinen Werten zu arbeiten oder einfach zum Spaß virtuelle Plätze zu spielen.
Inhalt: Selbstständiges Training oder Spiel.
Kosten: 30,00 € pro Stunde (Miete der Box/Simulator).
Location: Indooranlage der Golf Akademie "Clubhaus" Treppe runter :-)
DGV/DOSB - C/B Trainer Lizenz - Leistungssport
Trackman Certified Professional
Nutze die Indoor-Daten regelmäßig, um zu prüfen, ob sich dein Training in die richtige Richtung entwickelt. Zahlen lügen nicht!
Damit wir alle lange Freude an der hochwertigen Leinwand und dem Boden haben, bitten wir dich um Folgendes:
Sauberes Schuhwerk: Bitte bring ein Paar saubere Turnschuhe oder Golfschuhe (Softspikes) zum Wechseln mit. Straßenschuhe oder matschige Golfschuhe müssen leider draußen bleiben.
Deine Schläger: Bring dein eigenes Bag mit. Achte bitte darauf, dass die Schlagflächen (Grooves) sauber sind – Dreck verfälscht nicht nur die Messwerte, er beschädigt auf Dauer auch die Bälle und die Leinwand.
Bälle: Hochwertige Bälle für den Simulator stellen wir dir zur Verfügung.
Pünktlichkeit: Sei gerne 5–10 Minuten vor deinem Termin da, damit du dich in Ruhe umziehen und aufwärmen kannst, ohne von deiner gebuchten Zeit etwas zu verlieren.
Wir setzen auf den Branchenstandard: den Trackman 4. Dieses System ist weit mehr als nur ein Launch-Monitor; es ist das Gehirn unserer Indoor-Anlage und dein persönlichster Golf-Assistent.
Dual Radar Technologie: Erfasst gleichzeitig Schläger- und Ballflugdaten mit unübertroffener Präzision. Du siehst nicht nur, wo der Ball landet, sondern auch, warum er dorthin fliegt – von der Schlägerkopfgeschwindigkeit bis zum Impact-Punkt.
Virtual Golf: Erlebe über 100 der weltbesten Golfplätze in atemberaubender Grafik. Spiele eine schnelle Runde, übe bestimmte Löcher oder nimm an virtuellen Turnieren teil.
Test Center & Combine: Nutze professionelle Testformate, um deine Konstanz zu prüfen und Schwachstellen objektiv zu identifizieren. Das ist Training, wie es die Pros machen!
Videoanalyse-Integration: Dein Schwung wird direkt mit den Daten verknüpft. Stefan kann dir so noch besser zeigen, welche Bewegung sich wie auf deine Zahlen auswirkt.
Mit dem Trackman 4 trainierst du nicht nur – du analysierst, verstehst und verbesserst dein Spiel auf einem Niveau, das auf der Driving Range unmöglich wäre.
Intuitive Oberfläche: Die Steuerung funktioniert selbsterklärend. Du wählst einfach aus: „Driving Range“ oder „Platz spielen“, und schon geht es los.
Startklar in Minuten: Du musst nichts kalibrieren oder einstellen. Das System ist fest installiert und sofort einsatzbereit.
Wir zeigen es dir: Bei deinem ersten Besuch gibt dir Stefan (oder unser Team) eine kurze Einweisung. Wir zeigen dir, wie du den Schläger wechselst, das Ziel veränderst oder einen Platz auswählst. Nach 5 Minuten hast du den Dreh raus.